Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche über die Internetseite oder Apps der Tiger Media Deutschland GmbH, Eppendorfer Baum 23, 20249 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführer Till Weitendorf und Martin Kurzhals, Registergericht Hamburg, Registernummer HRB 136212, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE301141329, Telefon: 0800 900 55 99 , E-Mail: support@tiger.media (im Folgenden „Tiger Media“ genannt) erhältlichen Angebote und Leistungen. Sie regeln die Rechtsbeziehung zwischen Tiger Media und dem Nutzer/der Nutzerin (nachfolgend geschlechtsneutral „Nutzer“ genannt) im Zusammenhang mit den kostenfreien und kostenpflichtigen Angeboten von Tiger Media in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung.
- Der Nutzer ist Verbraucher, soweit der Zweck der mit der App zur Verfügung gestellten Leistungen nicht seiner beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Leistung
- Der Nutzer kann digitale Inhalte in Form von elektronischen Büchern, Musik, Spielen, Filmen und sonstigen Arten audiovisueller Unterhaltung (im Folgenden „Titel“ genannt) zur einfachen Nutzung
- auf kompatiblen Abspielgeräten einzeln oder im Rahmen eines Abonnements erwerben. Unterstützt werden die Betriebssysteme iOS 12.0 und höher, iPadOS 12.0 und höher, MacOS 11.0 und höher und einen Mac mit Apple M1-Chip und höher sowie Android 6.0 und höher.
- auf einer Tiger Media Hardware mit vorinstallierter Software (z.B. „Tiger Tab“) mit Contentpaket oder im Rahmen eines Abonnements erwerben.
- Für die Nutzung der Titel ist
- das Herunterladen und Installieren einer Tiger Media-App (z.B. tigerbooks- oder tigertones-App, im folgenden „Apps“ genannt) in der Version für Deutschland, Österreich und die Schweiz auf die unterstützten Abspielgeräte notwendig. Die Apps sind kostenfrei und stehen auf Vertriebsplattformen wie AppStore und Google Play zur Verfügung. Die vollumfängliche Nutzung der Apps setzt dabei die Anmeldung des Nutzers voraus. Die Anmeldung erfolgt durch die Einrichtung eines Mitgliedskontos (nachfolgend „Account“) mit der E-Mail-Adresse des Nutzers und einem von ihm erstellten Passwort. Dabei hat der Nutzer auf die Richtigkeit der Angaben zu achten. Er darf keine falschen, ungenauen oder irreführenden Angaben machen oder Informationen oder Daten verwenden, zu deren Nutzung er nicht befugt ist.
- der Erwerb einer Tiger Media Hardware mit vorinstallierter Software (z.B. „Tiger Tab“) notwendig.
- Tiger Media bietet verschiedene Abonnements zur einfachen Nutzung von einer von der Art des Abonnements abhängigen bestimmten Anzahl digitaler Inhalte auf bestimmten mit dem Internet verbundenen Endgeräten an. Die Nutzung der Inhalte ist auf bis zu fünf Endgeräten gestattet. Weitere Konditionen und Preise der Abonnements findet der Nutzer auf der Internetseite bei dem jeweiligen Abonnementangebot oder in den Apps.
- Tiger Media bietet im Rahmen von Werbeaktionen die Möglichkeit, Inhalte kostenfrei zu nutzen. Dazu ist teilweise ein Aktionscode, die Registrierung bei uns und Zustimmung zu den AGB notwendig. Die kostenfreie Nutzung ist nur innerhalb des genannten Zeitraums und nur für Neukunden möglich. Im Falle eines Probeabonnements wandelt sich dieses nach Ablauf des Aktionszeitraums in ein reguläres Abonnement um, sofern der Nutzer nicht vorher vor Ablauf des Aktionszeitraums gekündigt hat und soweit sich aus dem Angebot nicht ein anderes ergibt. Die Kündigungsfrist und weitere Konditionen ergeben sich aus dem jeweiligen Aktionsangebot.
- Die Übertragung der digitalen Inhalte erfolgt verschlüsselt.
- Tiger Media kann dem Nutzer von Zeit zu Zeit Aktualisierungen der Apps sowie der Software von der Tiger Media Hardware zum Herunterladen und Installieren bereitstellen („Software Updates“). Solche Software Updates können in verschiedener Form erfolgen und werden grundsätzlich zur Fehlerbehebung, Verbesserung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Leistung sowie vorher installierter Software oder eines für den Zugang zu der Leistung verwendeten Produkts oder Gerätes zur Verfügung gestellt. Eingeschlossen sind vollkommen neue Versionen. Die Software Updates können eine Wiederherstellung u.a. von In-App-Purchases in den Einstellungen erforderlich machen, um die Leistung wieder in vollem Umfang nutzen zu können.
- Voraussetzung für den Erwerb jedweder Produkte und Leistungen, dass der Nutzer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Minderjährige, die mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben, dürfen die Produkte und Leistungen nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Falls Zweifel an dem Alter des Nutzers bestehen, ist Tiger Media berechtigt, einen Nachweis zu fordern, zum Beispiel eine beglaubigte oder einfache Kopie des Personalausweises.
- wildcard: Neben den vorbestehenden Inhalten bietet Tiger Media gegen eine gesonderte Vergütung auch eine elektronisch auslesbare Karte zur Verknüpfung digitaler Inhalte an, die „wildcard“.
- Die wildcard ermöglicht es Nutzern, selbst aufgenommene Audio- und Bilddateien sowie eigene Audiodateien, z.B. im Format mp3 (zusammen: „wildcard-Titel“) oder – bei einem Premium-Zugang – Inhalte der tigertones Mediathek einer wildcard zuzuweisen und auf einer Tiger Media Hardware (z.B. tigerbox) abzuspielen. Je wildcard kann nur eine Audiodatei und eine Bilddatei zeitgleich zugewiesen werden.
- Nutzer können eine wildcard selbst auf der in der App zugewiesenen Hardware nutzen (Einstellung „privat“) oder die wildcard auf „öffentlich“ stellen, womit eine Nutzung der wildcard auch auf Tiger Media Hardware eines Dritten, der über ein Tiger Media Abonnement verfügt, möglich ist.
- wildcard-Titel können über die App aufgenommen und der wildcard durch Hochladen zugewiesen werden. Einmal hochgeladene Inhalte werden gelöscht, wenn
- neue Inhalte auf die identische wildcard hochgeladen werden;
- der Nutzer Inhalte über die App oder Webanwendung löscht;
- eine wildcard mit einem anderen Nutzer-Konto verknüpft wird;
- die Verknüpfung der wildcard mit einem Konto gelöst wird;
- die Verarbeitung der hochgeladenen Inhalte fehlgeschlagen ist und damit nicht auf einer Tiger Media Hardware abgespielt werden können;
- die maximal zulässige Spieldauer der hochgeladenen Inhalte von 120 min überschritten wird;
- der Nutzer gegen geltendes Recht oder diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
- Die wildcard ersetzt keinen Cloudspeicher zur freien Verfügung und kein Backup-Medium für die hochgeladenen Inhalte. Wurden Inhalte gelöscht, ist keine Wiederherstellung möglich.
- Die Anzahl von Upload-Vorgängen pro Zeiteinheit ist technisch auf 5 x pro Tag begrenzt, um die Funktion der Wildcard für alle Nutzer zu gewährleisten.
§ 3 Rechtseinräumung
- Tiger Media räumt dem Nutzer an der App und den Titeln ein einfaches nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung der App und der Titel im vertraglich vereinbarten Umfang ein.
- Im Falle des Abonnements ist der Nutzer berechtigt, gemäß den Konditionen des Abonnements eine bestimmte Anzahl von Titeln für die Dauer des Abonnements zu privaten, persönlichen und nicht gewerblichen Zwecken in Verbindung mit den Apps und weiteren Geräten zu konsumieren. Eine Weitergabe der Titel an Dritte, z.B. im Wege des Verkaufs, der Miete oder Leihe, oder deren öffentliches Zugänglichmachen, eine Bearbeitung, Vervielfältigung, Speicherung oder sonstige nicht ausdrücklich erlaubte Nutzung ist nicht zulässig, soweit eine entsprechende Funktion in der App dafür nicht ausdrücklich von Tiger Media aktiviert ist. Insbesondere ist der Nutzer nicht berechtigt, die Inhalte mit Personen zu teilen, die nicht im gleichen Haushalt leben; bei Verstoß ist Tiger Media berechtigt, den Vertrag außerordentlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zu kündigen.
- Die von Tiger Media zur Verfügung gestellten Leistungen (insbes. Titel, App) sind in der Regel durch gewerbliche Schutzrechte (insbes. durch Urheberrecht, Markenrecht und Patenrecht) geschützt. Von diesem Schutz sind insbesondere alle Texte, Grafiken, Illustrationen, Musikstücke, Software, Benutzeroberflächen, sichtbaren Oberflächen, Fotos, Marken, Logos, Töne, Musik, Bilder, einschließlich insbesondere des Designs, der Struktur, des Aussehens und der Anordnung dieser Inhalte innerhalb der App sowie alle Bestand- und Bauteile der App etc. umfasst. Es ist Nutzern untersagt, diese Leistungen im Ganzen oder Teile davon ohne die Einwilligung von Tiger Media zu ändern, veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu speichern, in eine Datenbank aufzunehmen oder auf etwaige sonstige Weise zu kommerzialisieren. Dies gilt auch für Inhalte, die nicht urheberrechtlich geschützt sind. Ferner sind alle Marken und Namen kennzeichenrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht markenmäßig verwendet werden, ohne dass Tiger Media vorher zugestimmt hat.
- wildcard: Tiger Media wird die wildcard-Titel nur verwenden, um die Funktionen der wildcard dem Nutzer zur Verfügung zu stellen. Zum Zwecke der Erbringung der im Zusammenhang mit der wildcard stehenden Leistungen räumt der Nutzer Tiger Media einfaches weltweites Nutzungsrecht für die Dauer der Leistungserbringung an wildcard-Titeln ein, welches es Tiger Media und etwaigen von Tiger Media für die Leistungserbringung beauftragten Dritten ermöglicht, ihre Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen, insbesondere durch Vervielfältigung, Wiedergabe und sonstige Zugänglichmachung sowie etwaig erforderliche technische Bearbeitungen (insbes. Umformatierungen).
- Der Nutzer sichert Tiger Media zu, dass er über sämtliche erforderliche Nutzungsrechte an den wildcard-Titeln einschließlich des Rechts zur Bearbeitung verfügt.
- Macht ein Dritter gegenüber Tiger Media wegen eines wildcard-Titels berechtigte Ansprüche insbesondere aus Urheberrechten oder sonstigen gewerblichen Schutzrechten oder Persönlichkeitsrechten geltend, stellt der Nutzer Tiger Media hinsichtlich derartiger Ansprüche einschließlich der Kosten einer erforderlichen Rechtsverteidigung frei. Dies gilt allerdings nur dann, wenn Tiger Media den Nutzer über entsprechende Anspruchsschreiben Dritter und Einzelheiten etwaiger Rechtstreite unverzüglich in Kenntnis setzt und wenn der Nutzer von solchen Ansprüchen unterrichtet wird, bevor Rechtsmängelansprüche verjährt sind.
§ 4 Abonnements
- Tiger Media bietet verschiedene Abonnements zur einfachen Nutzung von einer von der Art des Abonnements abhängigen bestimmten Anzahl von Titeln auf bestimmten mit dem Internet verbundenen Endgeräten an. Auf die Titel kann über bis zu fünf Endgeräte zugegriffen werden. Weitere Konditionen und Preise der Abonnements befinden sich auf der Tiger Media Internetseite bei dem jeweiligen Abonnementangebot. Pro Nutzer ist nur ein Abonnement möglich.
- Tiger Media bietet im Rahmen von Werbeaktionen die Möglichkeit, digitale Inhalte kostenfrei zu nutzen (nachfolgend: „Probeabonnement“). Dazu ist ein Aktionscode, die Registrierung und Zustimmung zu den jeweils gültigen AGB unter den genannten Bedingungen.
- Im Falle eines Probeabonnements wandelt sich dieses nach Ablauf des Aktionszeitraums in ein reguläres Abonnement um, sofern der Nutzer nicht vorher fristgemäß vor Ablauf des Aktionszeitraums gekündigt hat und soweit sich aus dem Angebot nicht ein anderes ergibt. Die Kündigungsfrist und weitere Konditionen ergeben sich aus dem jeweiligen Aktionsangebot.
- Die Übertragung der digitalen Inhalte erfolgt verschlüsselt.
- Die Zahlung als Gegenleistung für das Abonnement oder den Titel wird sofort mit dem Vertragsabschluss fällig und von Tiger Media innerhalb von zwei Werktagen abgebucht.
- Der Nutzer erhält unverzüglich nach der Bestellung des Abonnements oder des Titels und bei einer automatischen Verlängerung des Abonnements auf unbestimmte Zeit jeweils nach Ablauf von 30 Tagen eine Rechnung, die Tiger Media ihm zur Einsicht und zum Download als PDF online über die Internetseite bereitstellt.
- Über einen Zahlungsverzug wird Tiger Media den Nutzer per E-Mail benachrichtigen. Tiger Media wird die Erbringung der vom Nutzer bestellten Inhalte bis zur vollständigen Zahlung verweigern. Das Abonnement läuft ab dem Tag des vollständigen Zahlungseingangs unverändert weiter, jedoch verschoben um den Zeitraum, in dem Tiger Media von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch gemacht hat. Leistet der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt des Verzugs, so darf Tiger Media vom Vertrag zurücktreten. Die Kosten eines fehlgeschlagenen Lastschrifteneinzugs gehen zu Lasten des Nutzers.
- Zur Zurückbehaltung ist der Nutzer nur berechtigt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
- Die Kosten für Roaming-Zugriffe aus dem Ausland sind nicht Bestandteil der Vereinbarung mit Tiger Media und somit vom Nutzer zu tragen.
- Die ordentliche Kündigung ist erstmalig nach Ablauf der Initial-Vertragsdauer möglich. Die Kündigung tritt mit Ablauf des angefangenen Vertragsmonats in Kraft. Die Kündigung kann unter www.tiger.media, per E-Mail oder schriftlich erklärt werden.
- Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kann der Nutzer nur noch das kostenfreie Angebot von Tiger Media nutzen.
§ 5 Verhaltenskodex, Verweise und Links
- Der Nutzer der Angebote der Tiger Media verpflichtet sich zur Einhaltung des geltenden Rechts. Er wird insbesondere keine gewerblichen Schutzrechte, Urheberrechte, urheberrechtlichen Nutzungsrechte, Leistungsschutzrechte, Namens- und Persönlichkeitsrechte verletzen.
- Der Nutzer erkennt an, dass folgende Handlungen untersagt sind:
- sich als eine andere Person auszugeben,
- den technischen Ablauf der Leistungen zu stören oder den gewöhnlichen Gang einer Kommunikation zu unterbrechen,
- Kopfzeilen zu fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen zu manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen der Services übertragen wird, zu verschleiern,
- persönliche Daten über andere Nutzer zu sammeln oder zu speichern,
- die Internetseite, deren Inhalte, die Software oder Hardware von Tiger Media oder anderen Nutzern mit Viren zu infizieren,
- in die Inhalte oder die mit den Inhalten verbundenen Server oder Netzwerke einzugreifen oder diese zu unterbrechen oder Vorschriften, Verfahren oder sonstige Regeln von Netzwerken, die mit den Inhalten verbunden sind, nicht einzuhalten,
- die Missachtung von einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Urheberrechts und andere gewerbliche Schutzrechten sowie von Persönlichkeitsrechten Dritter beim Hochladen von Inhalten,
- gewaltverherrlichende, rassistische, menschenverachtende, diskriminierende oder sonst gegen die guten Sitten verstoßender Inhalte hochzuladen.
- Tiger Media ist berechtigt, Inhalte zu überprüfen, zu verändern, zu speichern und an Dritte weiterzugeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um
- die allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen durchzusetzen,
- gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen,
- auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren,
- die Rechte von Tiger Media, ihrer Mitarbeiter, der Nutzer oder der Öffentlichkeit wahrzunehmen, zu verteidigen und zu schützen,
- die angebotenen Leistungen in technischer Hinsicht zu verbessern oder
- Sicherheitsmaßnahmen gegen Virus- bzw. Hackerattacken bzw. andere vergleichbar schädliche Anwendungen bzw. Dateien zu implementieren.
- Um dem Nutzer den Zugriff zu erleichtern, stellt Tiger Media teilweise Links zu Internet-Seiten von Dritten („Hyperlinks“) zur Verfügung. Wenn und bevor der Nutzer diese Links benutzt, hat er die Nutzungsbedingungen dieser Seiten zu lesen und anzuerkennen. Der Nutzer erkennt ebenso an, dass Tiger Media keine Kontrolle über die Inhalte solcher Seiten hat und für Material, das auf solchen Seiten erzeugt oder veröffentlicht wird, keine Verantwortung übernimmt. Ferner besagt ein Link zu einer solchen Seite nicht, dass Tiger Media die Seite oder dort angezeigte Produkte oder Dienstleistungen empfiehlt. Daher macht sich Tiger Media die Inhalte der verlinkten Seiten ausdrücklich nicht zu Eigen, sondern distanziert sich von diesen.
§ 6 Zahlung und Abrechnung
- Zahlungen als Gegenleistung für das jeweils angebotene Produkt oder Titel können durch Lastschrift, PayPal oder per Kreditkarte durchgeführt werden. Zahlungen als Gegenleistung für das jeweils angebotene Abonnement können durch Lastschrift oder per Kreditkarte durch-geführt werden.“. Die Forderungen sind sofort mit dem Vertragsabschluss fällig und werden im Falle der Lastschrift von Tiger Media über den Zahlungsdienstleister payone eingezogen und im Falle der Kreditkartenzahlung unmittelbar beim Finanzdienstleister verbucht.
- Rechnungsstellung und Fälligkeit bleiben von der Zahlungsweise und deren Änderung unberührt.
- Der Nutzer erhält unverzüglich nach der jeweiligen Bestellung oder bei einer automatischen Verlängerung des Abonnements jeweils nach Ablauf von 30 Tagen eine Rechnung, die Tiger Media ihm zur Einsicht und zum Download als PDF online über die Internetseite bereitstellt.
- Über einen Zahlungsverzug wird Tiger Media oder deren Dienstleister payone den Nutzer per E-Mail benachrichtigen. Tiger Media wird die Erbringung der vom Nutzer bestellten Inhalte bis zur vollständigen Zahlung verweigern. Das Abonnement läuft ab dem Tag des vollständigen Zahlungseingangs unverändert weiter, jedoch verschoben um den Zeitraum, in dem Tiger Media von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch gemacht hat. Leistet der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt des Verzugs, so kann Tiger Media vom Vertrag zurücktreten. Die Kosten eines fehlgeschlagenen Lastschrifteneinzugs gehen zu Lasten des Nutzers.
- Der Nutzer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
- Zur Zurückbehaltung ist der Nutzer nur berechtigt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
- Für die Herstellung und Nutzung einer Internetverbindung können zusätzliche Kosten anfallen, insbesondere bei Roaming-Zugriffen ins Ausland. Diese Kosten sind vom Nutzer zu tragen und nicht Bestandteil der Vereinbarung mit Tiger Media.
§ 7 Widerrufsrecht
- Der Nutzer hat das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen seinen Vertrag mit Tiger Media zu widerrufen
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer Tiger Media mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Nutzer kann dafür das Muster-Widerrufsformular gemäß Abs. 7 verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
- Wenn der Nutzer den Kauf der Titel oder das Abonnement widerruft, hat Tiger Media alle Zahlungen, die Tiger Media vom Nutzer erhalten hat, einschließlich eventuell anfallender Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die von Tiger Media angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf bei Tiger Media eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Tiger Media dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Für die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Titeln hat der Nutzer keinen Wertersatz zu leisten.
- Das Widerrufsrecht erlischt beim Angebot digitaler Inhalte auch dann, wenn Tiger Media mit der Erbringung der Leistung begonnen hat, nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Tiger Media mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Nutzer seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert. Wertersatz hat der Nutzer keinen zu leisten. Beim Angebot digitaler Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht auch dann, wenn Tiger Media mit der Erbringung der Leistung begonnen hat, nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Tiger Media mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Nutzer seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert. In diesem Fall hat der Nutzer Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Dienstleistungen zu leisten.
- Muster-Widerrufsformular
An
Tiger Media Deutschland GmbH
Eppendorfer Baum 23
20249 Hamburg
Telefax: +49 40 468962399-41
E-Mail: support@tiger.media
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über die folgende Bestellung
Bestellt am:
________________________________________
Name des Bestellers:
________________________________________
E-Mail des tigermedia Accounts:
________________________________________
Anschrift des Bestellers:
________________________________________
________________________________________
(Datum und Unterschrift des Bestellers)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
§ 8 Sperrung und Löschung des Accounts
- Tiger Media behält sich das Recht vor, bei dem begründeten Verdacht eines Missbrauchs oder sonstiger erheblicher Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der Nutzung der App durch den Nutzer, die die berechtigten Interessen von Tiger Media oder Dritten beeinträchtigen können, den vorläufig oder endgültig zu sperren.
- Tiger Media wird den Nutzer über jegliche ihn betreffenden Nutzungsbeschränkungen oder Kontosperrungen informieren, es sei denn, es ist Tiger Media gesetzlich untersagt.
- Der Nutzer kann seinen Account über eine E-Mail an den Support (support@tiger.media) jederzeit löschen. In diesem Fall werden seine Daten für jedermann gesperrt. Der Nutzer hat die Möglichkeit seinen Account zu einem späteren Zeitpunkt durch Kontaktaufnahme zu Tiger Media per E-Mail oder Telefon wiederherzustellen und die gekauften Medien zu nutzen.
§ 9 Gewährleistung
- Tiger Media bemüht sich um einen bestmöglichen Service, insbesondere das langfristige Angebot der digitalen Inhalte. Es können jedoch Fälle auftreten, in denen Tiger Media oder der Rechteinhaber aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten, behördlicher oder gerichtlicher Anordnung die Nutzung der digitalen Inhalte unterbindet. Dann ist Tiger Media berechtigt, solche digitalen Inhalte unverzüglich zu sperren.
- Tiger Media bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Internetseite und der damit verbundenen digitalen Inhalte für 24 Stunden an 7 Tagen, jedoch ist eine Verfügbarkeit zu 100% technisch nicht möglich. Insbesondere aufgrund von Wartung, Sicherheitsmaßnahmen, Kapazität oder sonstigen Ereignissen außerhalb des Machtbereichs von Tiger Media wie Stromausfall kann es zu Störungen und einer vorübergehenden Einstellung des Angebots von Tiger Media kommen.
- Mängelbehebungen und Verbesserungen des Angebots finden insbesondere durch die Zurverfügungstellung von kostenlosen Updates statt. Die mangelfreie Erbringung des Angebots kann nur dann gewährleistet werden, wenn der Nutzer die Updates entsprechend herunterlädt und installiert.
- Tiger Media übernimmt keine Garantie für seinen Service und die digitalen Inhalte. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
§ 10 Verträge mit Plattformbetreibern
- Auf Verträge, die der Nutzer direkt über den jeweiligen Store des Plattformbetreibers schließt (Apple AppStore, Google Playstore), finden diese AGB keine Anwendung. Der Vertrag kommt in diesem Fall zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Plattformbetreiber zustande, sodass die AGB des Plattformbetreibers gelten.
§ 11 Haftung
- Der Nutzer haftet grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Accounts vorgenommen werden, wenn er vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat. Insbesondere Käufe innerhalb der App nimmt nur der Nutzer selbst vor.
- Tiger Media haftet für durch eine Pflichtverletzung entstandene Schäden bei Vorsatz, Arglist oder grober Fahrlässigkeit sowie im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Mit Ausnahme eines Falls der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Tiger Media für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht. Vertragswesentliche Pflichten sind solche Pflichten, die Tiger Media nach Inhalt und Zweck dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und ggf. ihrer Ergänzungen zu erbringen hat, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung der App erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
- Gegenüber Unternehmern ist die Haftung außer im Fall der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Dienste von Tiger Media, insbesondere der Inhalte, technisch nicht zu garantieren ist. Tiger Media bemüht sich jedoch, diese möglichst an 7 Tagen in der Woche für nahezu volle 24 Stunden verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von Tiger Media stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Leistungen der App und damit zur Nichtverfügbarkeit von Inhalten führen.
- Tiger Media behebt Mängel insbesondere durch die Zurverfügungstellung von Updates. Tiger Media kann die mangelfreie Erbringung der Leistung zudem nur dann gewährleisten, wenn der Nutzer die erforderlichen, von Tiger Media zum Herunterladen bereitgestellten Updates der App auch unverzüglich installiert. Eine Gewährleistung von Tiger Media für Mängel, die daraus resultieren, dass der Nutzer die zur Fehlerbehebung erforderlichen und von Tiger Media kostenlos (jedoch ggf. zzgl. der Kosten Ihres Netzbetreibers für die Datenverbindung zum Download) bereitgestellten Updates nicht oder nicht rechtzeitig installiert hat, ist ausgeschlossen. Im Übrigen bleiben Bereicherungs- oder Schadensersatzansprüche unberührt.
- Soweit Tiger Media Dienste oder Inhalte Dritter für die Funktionsfähigkeit und Optimierung der App verwendet, z.B. Statistik-Programme wie Flurry Analytics, die Cookies einsetzen können, oder eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Angebote Dritter wie App-Stores, Datenbanken, Websites und sonstige Dienste, z. B. durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet Tiger Media weder für die Zugänglichkeit, den Bestand oder die Sicherheit dieser App-Stores, Datenbanken, Websites oder Dienste, noch für deren Inhalt (z.B. dessen Aktualität, Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit oder allgemeine Rechtmäßigkeit). Für Inhalte, Dienste oder Angebote Dritter gelten die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und sonstige Geschäftsbedingungen des Dritten. Dies gilt insbesondere für Käufe innerhalb der App-Stores Dritter.
- Beschränkungen der Interoperabilität und der Kompatibilität der von Tiger Media angebotenen Inhalte mit Hard- oder Software sind Tiger Media außer in den genannten Fällen nicht bekannt.
- Tiger Media haftet nicht für den Ersatz von Schäden, die sich durch die Benutzung oder Nichtbenutzung der Internetseite ergeben, insbesondere nicht, dass die Internetanbindung über einen Dritten ohne Abbrüche oder fehlerfrei funktioniert.
- Tiger Media übernimmt keine Verantwortung für Inhalte oder die Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit oder Rechtmäßigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels eines Links oder sonst von der Internetseite verwiesen wird. Eine vorherige Überprüfung der Internetseite Dritter ist durch die Verlinkung nicht zwingend erfolgt.
§ 12 Datenschutz
- Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten befinden sich in den Datenschutzbestimmungen.
§ 13 Übertragbarkeit
- Die Übertragung des Vertrags ganz oder teilweise bedarf nicht der Zustimmung des Nutzers. In diesem Fall kann der Nutzer jedoch den Vertrag fristlos kündigen.
§ 14 Änderungsvorbehalt
- Tiger Media behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen, mit Ausnahme der damit verbundenen Leistungsbeschreibungen, jederzeit und ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die neuen Nutzungsbedingungen werden rechtzeitig, mindestens jedoch zwei Wochen vor dem Zeitpunkt, zu dem sie in Kraft treten sollen, bekannt gegeben. Widerspricht der Nutzer Änderungen nicht spätestens vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens schriftlich oder per E-Mail an support@tiger.media über die Website, gelten die Änderungen als angenommen. Tiger Media wird den Nutzer in dem Mitteilungsschreiben auf die Bedeutung seines Schweigens und den Zeitpunkt des beabsichtigten Wirksamwerdens der Änderungen sowie auf das Recht zur fristlosen Kündigung hinweisen. Widerspricht der Nutzer fristgerecht, gelten die bisherigen Bedingungen fort.
§ 15 Schlussbestimmungen
- Bei Verbrauchern gelten die zwingenden Vorschriften des Rechts, in dem der Verbraucher sich gewöhnlich aufzuhalten pflegt. Im Übrigen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG United Nations Convention on Contracts for international Sale of Goods vom 11. April 1980).
- Hamburg ist Erfüllungsort. Gerichtsstand ist Hamburg, wenn beide Parteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind.