AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
A... Geltungsbereich
1..... Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für sämtliche über die Internetseite https://tiger.media/ (und deren Subseiten) oder Apps (z.B. tigertones, tigerbooks) der Tiger Media Deutschland GmbH (und deren Muttergesellschaften), Eppendorfer Baum 23, 20249 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführer Till Weitendorf und Martin Kurzhals, Registergericht Hamburg, Registernummer HRB 136212, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE301141329, E-Mail: support@tiger.media (im Folgenden „Tiger Media“ genannt) erhältlichen kostenfreien und kostenpflichtigen Angebote und Leistungen, insbesondere betreffend des Erwerbs digitaler Produkte, physischer Waren und im Rahmen von In-App-Käufen.
...... Für Verträge, die direkt über den jeweiligen Store einer Vertriebsplattform (z. B. Apple AppStore, Google Playstore) geschlossen werden können und Ihr Vertragspartner der Plattformbetreiber ist, gelten diese AGB nicht. Stattdessen gelten die Bedingungen des jeweiligen Plattformbetreibers.
2......Die AGB regeln die Rechtsbeziehung zwischen Tiger Media und Ihnen (nachfolgend geschlechtsneutral „Nutzer“ genannt), soweit Sie Verbraucher sind. Sie sind Verbraucher, wenn Sie den Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3......Voraussetzung für den Erwerb von Produkten, digitalen Leistungen und Inhalten gegen Entgelt ist, dass der Nutzer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Beschränkt geschäftsfähige Minderjährige bedürfen Verträge nur mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters schließen, wenn das Entgelt von dem Minderjährigen nicht mit Mitteln bewirkt wurde, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind. Falls Zweifel an der Geschäftsfähigkeit sowie der Wirksamkeit des Vertragsschlusses bestehen, hat der Nutzer nach Aufforderung von Tiger Media entsprechende Nachweise (z. B. Kopie des Personalausweises, Zustimmung eines Erziehungsberechtigten) vorzulegen.
B.... Leistungen
1..... Tiger Media bietet sowohl physische Waren (z. B. tigerbox TOUCH, tigerbuddies, physisches tigerticket/tigertones-Tickets, tigercards, wildcards, Sammelalben, Zubehör) als auch digitale Produkte dem Nutzer zum Kauf an.
2..... Der Nutzer kann digitale Produkte in Form von elektronischen Büchern, Musik, Spielen, Filmen und sonstigen Arten audiovisueller Unterhaltung (im Folgenden „Titel“ genannt) zur einfachen Nutzung
2.1. teilweise kostenfrei über die kostenfrei herunterladbaren Tiger Media Apps (z. B. tigerbooks- oder tigertones-App, nachfolgend „Apps“) beziehungsweise über die Tiger Media Hardware erhalten (Nutzungsvoraussetzungen, siehe Abschnitt C);
2.2. innerhalb der Apps oder über die Internetseite im Rahmen eines Abonnements erwerben (tigertones-Abo / In-App-Abos, siehe Abschnitt D);
2.3. im Rahmen des Kaufs eines digitalen, innerhalb der tigertones App einlösbaren tigertones-ticket, über die Internetseite erwerben (digitales tigertones-Ticket/tigerticket, siehe Abschnitt E);
2.4. durch Einlösen eines physischen tigerticket/tigertones-Ticket innerhalb der tigertones App erhalten;
2.5. innerhalb der tigertones App über das Abspielen einer tigercard erhalten;
2.6. über die tigertones App mittels einer in offiziellen Partner-/Drittanbieter-Produkten enthaltenen Hardwarezugang (NFC-Chip) wiedergeben (tigerKEY, siehe Abschnitt F);
2.7. im Rahmen des Kaufs eines tiger Kombi-Paket, bestehend aus Tigerbox TOUCH und einem tigertones-Zugang, über die Internetseite erwerben (tiger Kombi-Paket, siehe Abschnitt G).
3..... Dem Nutzer wird ein „Account“ zur Verfügung gestellt, mit dem die angebotenen digitalen Produkte geräteübergreifend verwaltet werden können (Account, siehe Abschnitt H).
4.... Der Nutzer kann die wildcard über die Internetseite und die tigertones-App mit eigenen Inhalten bespielen und digitale Inhalte verknüpfen (wildcard, siehe Abschnitt I).
C.... Nutzungsvoraussetzungen: Tiger Media App oder Tiger Media Hardware
1..... Für die Nutzung der Titel ist entweder
1.1 der Erwerb einer Tiger Media Hardware mit vorinstallierter Software (z. B. „tigerbox TOUCH“)
oder
1.2 das Herunterladen und Installieren einer Tiger Media-App (z. B. tigerbooks- oder tigertones-App,) auf die unterstützten Abspielgeräte/ Endgeräte (z. B. Smartphones, Tablets, tigerbox TOUCH) notwendig.
■ Unterstützt werden die am Markt gängigen aktuellen Betriebssysteme. Die jeweils unterstützten Versionen sind innerhalb der Vertriebsplattformen aufgeführt. Die Apps können jeweils auf bis zu drei nutzereigenen mobilen Endgeräten genutzt werden. Der Nutzer erhält die Apps nicht auf einem Datenträger und erhält auch kein Benutzerhandbuch, weder gedruckt noch in elektronischer Form.
■ Die Apps selbst sind kostenfrei und stehen auf Vertriebsplattformen eines Drittanbieters, wie dem AppStore der Apple Inc. und Google Play der Google LLC zur Verfügung. Für den Download der Apps gelten die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und sonstigen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Vertriebsplattform. Innerhalb der Apps können weitere Dienste in Anspruch genommen und genutzt werden, deren Bedingungen gegebenenfalls gesonderten Bestimmungen unterliegen.
■ Die vollumfängliche Nutzung der Apps setzt die Anmeldung des Nutzers in seinem Account (siehe Abschnitt H.) voraus.
■ TigerKEY funktioniert nur mit der tigertones-App, jedoch auch ohne Account.
D.... tigertones-Abo / In-App-Abos
1..... Tiger Media bietet verschiedene digitale Tarif-Modelle mit unterschiedlicher Mindestvertragslaufzeiten als Abonnements zur einfachen Nutzung der Titel über die Internetseite als auch innerhalb der Apps an (tigertones-Abo bzw. tigertones- sowie tigerbooks-In-App-Abo). Die jeweilige Mindestvertragslaufzeit des Abonnements und Preis können dem jeweiligen Angebot auf der Internetseite bzw. in den Apps entnommen werden. Details zum Vertragsschluss siehe Abschnitt J.
2..... Mit einem tigertones-Abo können auch die Hörspiele innerhalb der tigerbooks-App genutzt werden, jedoch nicht alle weiteren der dort verfügbaren Titel. Mit einem tigerbooks-Abo können ausschließlich die Titel der tigerbooks-App genutzt werden.
3..... Die erste Zahlung ist 14 Tage nach Vertragsschluss im Voraus fällig. Die Mindestvertragslaufzeit beginnt mit der Fälligkeit. Wenn für die Mindestvertragslaufzeit eine Einmalzahlung oder Ratenzahlung vereinbart wurde, gilt die Einmalzahlung bzw. die erste Rate als 'erste Zahlung' und ist 14 Tage nach Vertragsschluss fällig. Die Fälligkeit weiterer Raten können dem jeweiligen Angebot entnommen werden.
4..... Die Nutzung des Abonnements ist nur mit einem Account (vgl. Abschnitt H) möglich. Je Account ist der Abschluss eines Abonnements möglich. Für die Nutzung des Abos innerhalb der Apps oder der Tiger Media Hardware ist der Login in den Account erforderlich.
5..... Die Deaktivierung bzw. Löschung des Accounts hat keinen Einfluss auf die Laufzeit und etwaige Verlängerung eines zuvor abgeschlossenen Abonnements und ersetzt nicht die ordentliche Kündigung des Abonnements.
6..... Kündigung von über die Internetseite geschlossenen tigertones-Abos: Während der Mindestvertragslaufzeit ist eine Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Frist möglich. Wird das Abo nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit fristgerecht gekündigt, verlängert sich das Abo auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ablauf des sich jeweils verlängernden Monats möglich. Die Kündigung kann innerhalb des Accounts im Bereich „Mein Profil“, per E-Mail oder schriftlich erklärt werden.
7..... Kündigung von In-App-Abos: Während der Mindestvertragslaufzeit ist eine Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von 24 Stunden möglich. Wird das Abo nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit fristgerecht gekündigt, verlängert sich das Abo auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 24 Stunden zum Ablauf des verlängerten Vertragsmonats möglich. Die Kündigung eines In-App-Abos kann über den AppStore beziehungsweise den PlayStore vorgenommen werden.
8..... Nach Kündigung des Abonnements kann der Nutzer nur noch das kostenfreie Angebot von Tiger Media nutzen.
9..... Für das gesetzliche Widerrufsrecht gilt Abschnitt K.
E.... Digitale tigertones-Ticket / tigerticket
Tiger Media bietet den Erwerb von digitalen Prepaid-Tickets ohne Vertragsbindung über die Internetseite zur Einlösung im Rahmen des Audio-Streamings „tigertones“ an, das „tigertones- Ticket“ bzw. „tigerticket“.
1..... Nach Vertragsschluss (vgl. Abschnitt J) erhält der Nutzer digital über die angegebene E-Mail- Adresse einen Zugangscode und PIN.
2..... Das tigertones-Ticket kann unter der URL https://www.tiger.media/tigertones bzw. innerhalb des Accounts (vgl. Abschnitt H) eingelöst werden, um die Titel sowohl auf der tigerbox TOUCH als auch in der tigertones App zu nutzen. Dazu gibt der Nutzer in der Eingabemaske den auf dem tigertones-Ticket befindlichen Zugangscode und PIN ein (Einlösezeitpunkt). Das tigertones-Ticket kann nicht gegen Bargeld oder eine Gutschrift eingelöst werden. Eingelöste tigertones-Tickets können weder zurückgegeben, umgetauscht oder erstattet werden noch kann eine etwaige Restlaufzeit bei Nichtnutzung ausbezahlt werden. Gesetzliche Mängelgewährleistungsansprüche bleiben unberührt.
3..... Das tigertones-Ticket kann bis zu 36 Monate ab dem Ende des Jahres, in dem das tigerticket gekauft wurde, eingelöst werden. Danach verfällt der Zugangscode und die PIN. Ab dem Einlösezeitpunkt kann das Audio-Streaming entsprechend der auf dem tigertones-Ticket angegebenen Zeitraums (Laufzeit) genutzt werden (z. B. für 12 Monate). Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
4..... Werden mehrere tigertones-Tickets eingelöst, wird die Laufzeit addiert. Eine Kombination mit dem tigertones-Abo ist nicht möglich. Nach Abschluss eines tigertones-Abos kann ein tigertones-Ticket nicht eingelöst werden. Eine Verrechnung ist nicht möglich. Das tigerticket ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheinen.
5..... Das tigertones-Ticket ist übertragbar. Der Weiterverkauf zu gewerblichen Zwecken ist verboten. Das Vervielfältigen, das Editieren oder Manipulieren des tigertones-Ticket ist nicht gestattet.
6..... Tiger Media ist weder für Verlust oder Entwendung des tigertones-Ticket noch für Schäden, die durch verlorene, gestohlene oder betrügerisch erworbene tigertones-Ticket oder deren unbefugte Nutzung entstehen, verantwortlich. Ein Ersatz des tigertones-Ticket in diesen Fällen erfolgt nicht. Im Übrigen gilt Abschnitt P. zur Haftung.
F.... TigerKEY
1..... Hat der Nutzer ein Partner-/Drittanbieter-Produkt (außerhalb des Geltungsbereichs dieser AGB) erworben, das durch eine offizielle Partnerschaft zwischen dem Drittanbieter und Tiger Media einen speziellen Hardwarezugang (NFC-Chip) enthält, kann er über diesen Zugang exklusive digitale Inhalte über die tigertones App ohne zusätzliche Kosten wiedergeben.
2..... Hält der Nutzer ein Smartphone in die Nähe des Partner-/Drittanbieter-Produkts (“Verknüpfung”) reagiert es mit einer entsprechenden Mitteilungsnachricht auf dem Display. Je nach Betriebssystem muss zunächst auf diese Mitteilung getippt werden, damit sich der Link öffnet (iOS), oder dieser Link öffnet sich automatisch (Android). Über die tigertones App kann nun der exklusive digitale Inhalt, der auf dem NFC-Chip gespeichert ist, wiedergegeben werden. Die Wiedergabe ist mit oder ohne Account möglich. Voraussetzung für die Wiedergabe ist jedoch die Installation der tigertones App.
3..... Nach einmaliger Verknüpfung mit der tigertones App ist der digitale Inhalt ohne erneute Verknüpfung möglich, soweit die einmal bestehende Verknüpfung nicht getrennt wurde (z. B. durch Herunterfahren des Smartphones, Schließen oder Standby-Modus der Leseapp, Verknüpfung eines anderen Partner-/Drittanbieter-Produkts mit dem Smartphone).
G.... Tiger Kombi-Paket (Tigerbox TOUCH und tigertones-Zugang)
1..... Das tiger Kombi-Paket, bestehend aus einer tigerbox TOUCH und einem tigertones-Zugang, kann über die Internetseite erworben werden (zum Vertragsschluss vgl. Abschnitt J). Im Rahmen des Bestellprozesses kann die Farbe der tigerbox TOUCH sowie der tigertones Zugang (unterschiedliche Laufzeiten; “Kombi-Tarif”) gewählt werden. Die Kosten setzen sich durch den je Kombi-Tarif ausgewiesenen Preis für das Abo und den angegebenen Einmalkosten (sofern vorhanden) zusammen.
2..... Das Angebot darf nur einmal pro Haushalt angenommen werden. Maßgeblich für die Bestimmung des Haushalts ist die angegebene Postanschrift, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Verstößt der Nutzer gegen die Einmal-pro-Haushalts-Regelung oder versucht er diese zu umgehen, behält sich Tiger Media ein vertragliches Rücktrittsrecht vor.
3..... Die Mindestvertragslaufzeit des Kombi-Tarifs beginnt mit Vertragsschluss. Um das Abo zu verwalten und auch mit anderen Diensten (z. B. tigertones-App) zu verknüpfen und zu nutzen ist ein Account erforderlich (zum Account vgl. Abschnitt H). Die Lieferung der tigerbox TOUCH erfolgt versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 5-7 Werktage.
4..... Die erste Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig. Wenn für die Mindestvertragslaufzeit eine Einmalzahlung oder Ratenzahlung vereinbart wurde, gilt die Einmalzahlung bzw. die erste Rate als 'erste Zahlung'. Die Fälligkeit weiterer Raten können dem jeweiligen Angebot entnommen werden. Zahlbar über eines der angebotenen Zahlungsmittel (PayPal, Kreditkarte und Lastschrift).
5..... Die tigerbox TOUCH bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Forderungen innerhalb der Mindestvertragslaufzeit des gewählten Tarifmodells (inkl. etwaiger vereinbarter Einmalzahlung) im Eigentum von Tiger Media.
6..... Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit ist der Kombi-Tarif zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Frist kündbar. Wird der Kombi-Tarif nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit fristgerecht gekündigt, verlängert sich das Abo als Monatsabo auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung ist sodann jederzeit zum Monatsende möglich. Der Preis für das sich an die Mindestvertragslaufzeit anschließende tigertones-Abo (Monatsabo) entspricht dem Preis für den regulären Abschluss eines tigertones-Abos mit einer Laufzeit von einem Monat, wie auf der Internetseite und im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
7..... Der tigertones-Zugang ermöglicht in Form eines Abonnementmodells die Nutzung der Titel unter anderem über die tigerbox TOUCH in dem gewählten Tarif-Zeitraum (Mindestvertragslaufzeit).
8..... Die tigerbox TOUCH ermöglicht die Wiedergabe von Titeln mittels:
a. tigertones-Zugang / Kombi-Tarif (nur im Rahmen des tiger Kombi-Pakets erhältlich),
b. tigertones-Abo,
c. tigertones-Ticket bzw. Tigerticket,
d. tigercards mit einzelnen Lieblingsgeschichten,
e. Wildcards mit selbst aufgenommenen Inhalten.
Die Interaktion mit der tigerbox TOUCH ist in deutscher Sprache über das Touch-Display möglich. Insbesondere kann darüber die Lautstärke begrenzt werden, ein Sleep Timer aktiviert und eine Titelvorauswahl getroffen werden. Bei Nutzung der tigerbox TOUCH mittels des Tigertones-Tarifs bzw. Abos oder der Tigertickets ist eine Internetverbindung über WLAN sowie ein Login in den Account, über den das Abo abgeschlossen wurde, erforderlich. Eine Verbindung über ein captive portal ist nicht möglich.
Die tigerbox TOUCH wird mit einem Ladekabel (USB-C), einem Netzstecker, Schutzhülle („Bumper“) aus Silikon in der gewählten Boxfarbe sowie mit einer Kurzanleitung und Sicherheitshinweisen ausgeliefert.
Die tigerbox TOUCH enthält ein bereits in der tigerbox TOUCH integriertes Betriebssystem und Software und wird mittels regelmäßiger Software-Updates aktualisiert. Mit anderen Betriebssystemen sowie Software anderer Anbieter ist die tigerbox TOUCH weder kompatibel noch interoperabel, insbesondere können keine anderen als die aufgezählten Wege verwendet werden, um die tigerbox TOUCH zu nutzen.
Die tigerbox TOUCH kann mit weiterem Zubehör (z. B. Bumper, Displayschutzfolie, Ladekabel und Netzstecker) sowie zusätzlicher Hardware, wie mit Kopfhörern (insbesondere den tigerbuddies) genutzt werden; eine Nutzung von separaten Kopfhörern ist jedoch nicht erforderlich. Die tigerbox TOUCH ist auch mit Drittanbieterkopfhörern kompatibel, allerdings nicht Kopfhörern, die eine Verbindung mittels Bluetooth erfordern.
9..... Tiger Media bietet für das tiger Kombi-Paket eine gegenüber dem gesetzlichen Widerrufsrecht verlängerte Widerrufsfrist von einem Monat ab Vertragsschluss an. Weitere Details zum Widerrufsrecht und den Rechtsfolgen, insbesondere zum Wertersatz, können der Widerrufsbelehrung im Abschnitt K. entnommen werden.
H.... Account
1..... Nutzer können auf der Internetseite sowie innerhalb der Apps und der Tiger Media Hardware (z. B. tigerbox TOUCH) einen Account anlegen. Dafür sind eine E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort durch den Nutzer anzugeben und festzulegen. Der Nutzer hat auf die Richtigkeit der Angaben zu achten. Er darf keine falschen, ungenauen oder irreführenden Angaben machen oder Informationen oder Daten verwenden, zu deren Nutzung er nicht befugt ist. Über den Account können sowohl die Apps als auch die Tiger Media Hardware sowie über die Internetseite nach Login in den Account miteinander verknüpft und verwaltet werden. Die Nutzung der Inhalte ist auf bis zu fünf Endgeräten gestattet.
2..... Nach Login bestehen innerhalb des Accounts auf der Internetseite insbesondere folgende Möglichkeiten:
2.1. Verwaltung des Benutzerkontos: Änderung von E-Mail-Adresse und Passwort sowie Abmeldung aus dem Benutzerkonto,
2.2. Verwaltung von Profilen (z. B. für Kinder),
2.3. Verwaltung des Newsletter-Abonnements
2.4. Verwaltung des Zugangs zu tigertones.
2.5. Verwaltung der tierbox TOUCH, insbesondere deren Einrichtung und Verbindung der tigerbox TOUCH mit dem tigertones-Konto zum Abspielen der tigertones Inhalte über die tigerbox TOUCH.
2.6. Verwaltung der wildcards, insbesondere Hinzufügen von wildcards und Hochladen von Inhalten.
3..... Tiger Media behält sich das Recht vor, bei dem begründeten Verdacht eines Missbrauchs oder sonstiger erheblicher Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der Nutzung der Apps bzw. der Tiger Media Hardware über den Account durch den Nutzer, unabhängig vom jeweiligen Profil, die die berechtigten Interessen von Tiger Media oder Dritten beeinträchtigen können, den Account vorläufig oder endgültig zu sperren.
4..... Tiger Media wird den Nutzer über jegliche ihn betreffenden Nutzungsbeschränkungen oder Accountsperrungen informieren, es sei denn, es ist Tiger Media gesetzlich untersagt.
5..... Der Nutzer kann seinen Account über eine E-Mail an den Support (support@tiger.media) jederzeit deaktivieren oder endgültig löschen. In diesem Fall werden seine Daten für jedermann gesperrt. Während der Vertragslaufzeit z. B. eines tigertones-Abos sowie während der bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von Tiger Media kann der Account durch Kontaktaufnahme zu Tiger Media per E-Mail oder Telefon wiederhergestellt werden. Die Nutzung des Abonnements ist nur mit einem Account möglich. Die Deaktivierung bzw. Löschung des Accounts hat keinen Einfluss auf die Laufzeit und etwaige Verlängerung eines zuvor abgeschlossenen Abonnements.
I..... wildcard
Hat der Nutzer eine elektronisch auslesbare Karte, die „wildcard“, erworben, kann er mit dieser wildcard digitale Inhalte verknüpfen.
1..... Die wildcard ermöglicht es Nutzern, selbst aufgenommene Audio- und Bilddateien sowie eigene Audiodateien, z. B. im Format mp3 (zusammen: „wildcard-Titel“) oder – bei einem tigertones-In-App-Abo – Inhalte der tigertones Mediathek einer wildcard zuzuweisen und auf einer Tiger Media Hardware (z. B. tigerbox) abzuspielen. Je wildcard kann nur eine Audiodatei und eine Bilddatei zeitgleich zugewiesen werden.
2..... Nutzer können eine wildcard selbst auf der in der App zugewiesenen Hardware nutzen (Einstellung „privat“) oder die wildcard auf „öffentlich“ stellen, womit eine Nutzung der wildcard auch auf Tiger Media Hardware eines Dritten, der über ein Tiger Media Abonnement verfügt, möglich ist.
3..... wildcard-Titel können über die App aufgenommen und der wildcard durch Hochladen zugewiesen werden. Einmal hochgeladene Inhalte werden gelöscht, wenn
■ .. neue Inhalte auf die identische wildcard hochgeladen werden;
■ .. der Nutzer Inhalte über die App oder Webanwendung löscht;
■ .. eine wildcard mit einem anderen Nutzer-Konto verknüpft wird;
■ .. die Verknüpfung der wildcard mit einem Konto gelöst wird;
■ .. die Verarbeitung der hochgeladenen Inhalte fehlgeschlagen ist und damit nicht auf einer Tiger Media Hardware abgespielt werden können;
■ .. die maximal zulässige Spieldauer der hochgeladenen Inhalte von 120 min überschritten wird;
■ .. der Nutzer gegen geltendes Recht oder diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
4..... Für das Bespielen der wildcard ist ein Account erforderlich (vgl. Abschnitt H). Dabei werden Tiger Media die in Abschnitt O beschriebenen Rechte eingeräumt.
5..... Die wildcard ersetzt keinen Cloudspeicher zur freien Verfügung und kein Backup-Medium für die hochgeladenen Inhalte. Wurden Inhalte gelöscht, ist keine Wiederherstellung möglich.
6..... Die Anzahl von Upload-Vorgängen pro Zeiteinheit ist technisch auf 5 x pro Tag begrenzt, um die Funktion der Wildcard für alle Nutzer zu gewährleisten.
J.... Vertragsschluss und Bereitstellung
1..... Der Download, die Installation und die Nutzung der Apps erfolgt kostenfrei über die Vertriebsplattformen AppStore der Apple Inc. und Google Play der Google LLC (vgl. Abschnitt C).
2..... Vertragsschluss über die Internetseite
..... Auf der Internetseite kann sich der Nutzer über die angebotenen physischen Waren und digitalen Produkte informieren und diese erwerben. Die Waren und Produkte können ausgewählt werden, um den Bestellprozess zu beginnen beziehungsweise über den Button „in den Warenkorb“ dem Warenkorb hinzugefügt werden. Wurden Waren zunächst in den Warenkorb gelegt, wird der Bestellprozess über den Button „Zur Kasse“ fortgesetzt. Der Nutzer hat eine E-Mail-Adresse und Anschrift (bei physischen Waren auch eine Lieferanschrift und gegebenenfalls abweichende Rechnungsanschrift) anzugeben sowie die gewünschte Zahlungsmethode auszuwählen. Für den Erwerb digitaler Produkte muss sich der Nutzer mit seinem Account anmelden beziehungsweise zunächst einen Account eröffnen. Durch Auswahl des Buttons „Weiter“ oder „Bestellung überprüfen“ gelangt der Nutzer auf eine Übersichtsseite. Dort besteht die Möglichkeit, die Bestellung zu prüfen und zu korrigieren (z. B. Zahlungsart/Rechnungsdaten bearbeiten). Die Eingabefehler (z. B. bzgl. Zahlungsart, Rechnungsdaten) können korrigiert werden, indem bei dem jeweiligen Feld auf „Bearbeiten“ bzw. „Ändern“ geklickt wird. Mit der Zurückfunktion des Browsers kann ebenfalls die Auswahl und Eingaben bis zur Übermittlung des Bestellformulars berichtigt oder der Bestellprozess abgebrochen werden, indem das Browserfenster geschlossen wird.
..... Nach Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“) wird die Erklärung des Nutzers verbindlich. Dabei erklärt sich der Nutzer mit der Geltung der vorliegenden AGB einverstanden. Die AGB kann der Nutzer jederzeit über einen Klick auf „AGB“ in der Bestellübersichtsseite bzw. im Rahmen der Bestellung oder am unteren Ende der Website durch direktes Anklicken abrufen und ausdrucken sowie speichern.
..... Soweit der Nutzer als Zahlungsart eine Sofortzahl-Zahlungsart (z. B. PayPal) nutzt, wird er auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Dort kann der Nutzer die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe seiner Daten vornehmen. Anschließend wird dem Nutzer auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem er zurück auf die Internetseite von Tiger Media geleitet wurde, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
..... Der Vertragsschluss kommt durch Angebot und Annahme zustande. Dabei stellt bereits das Einstellen der auf der Internetseite angebotenen digitalen Produkte und physischen Waren ein verbindliches Angebot von Tiger Media dar. Dieses nimmt der Nutzer durch Klick auf den Bestellbutton am Ende eines Bestellvorgangs rechtsverbindlich an.
..... Nach Abschluss der Bestellung erhält der Nutzer eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail, die den Zugang der Bestellung bei Tiger Media bestätigt und deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahmeerklärung von Tiger Media dar.
..... Tiger Media bittet den Nutzer die erhaltenen E-Mails zu prüfen und Tiger Media zu kontaktieren, falls eine Information nicht korrekt sein sollte.
3.....Vertragsschluss innerhalb der Tiger Media Apps
...... Klickt der Nutzer innerhalb einer App, in der er mit seinem Account eingeloggt ist, auf einen kostenpflichtigen Titel, bietet Tiger Media den Abschluss eines Probeabos an. Durch Klick auf "Probeabo starten“ /“Jetzt gratis testen“ und nach Eingabe eines Zufallscode, der der Kindersicherung dient, werden auf einer Übersichtsseite innerhalb der jeweiligen Vertriebsplattform die wesentlichen Vertragsinhalte dargestellt. Eingabe- bzw. Auswahlfehler können durch Abbruch des Vorgangs korrigiert werden.
...... Der Vertragsschluss kommt durch Angebot und Annahme zustande. Dabei stellt bereits die Anzeige des Abos ein verbindliches Angebot von Tiger Media dar. Dieses nimmt der Nutzer durch Auslösen entsprechender Klicks innerhalb der Vertriebsplattform an. Nach Abschluss der Bestellung erhält der Nutzer von der jeweiligen Vertriebsplattform eine Bestellbestätigung per E-Mail, die den Zugang der Bestellung bestätigt. Es gelten die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und sonstigen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Vertriebsplattform sowie ergänzend diese AGB (insbesondere zur Leistungsbeschreibung).
4..... Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von Tiger Media nicht gespeichert und dem Nutzer auch nicht zugänglich gemacht. Ein Anspruch des Nutzers auf Übermittlung der Vertragsinhalte in Text- oder Schriftform besteht nicht.
5..... Die Vertragssprache ist deutsch.
K.... Widerrufsrecht
1..... Nutzern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Für das Widerrufsrecht gelten die Regelungen, die im Einzelnen in der nachfolgenden Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Ziffer 2., die Umstände, die zu einem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts führen sind in Ziffer 3. geregelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Bei Kauf eines digitalen Inhalts bzw. digitalen Dienstleistungen:
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Bei Kauf einer physischen Ware:
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Wurde Ihnen mehrere Waren in getrennten Lieferungen geliefert, beginnt die Widerrufsfrist, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Bei Kauf eines Kombi-Pakets:
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab Vertragsschluss. Tiger Media gewährt Ihnen damit eine längere als die gesetzliche Widerrufsfrist von vierzehn Tagen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tiger Media Deutschland GmbH, Eppendorfer Baum 23, 20249 Hamburg, Telefon: Telefon: +49 40 468 962 327, E-Mail: support@tiger.media) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei Kauf eines digitalen Inhalts bzw. digitalen Dienstleistung:
Für die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten haben Sie keinen Wertersatz zu leisten.
Bei Kauf einer physischen Ware:
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Tiger Media Deutschland GmbH, Eppendorfer Baum 23, 20249 Hamburg) oder an Bremer Versandwerke GmbH, Von-Thünen-Straße 18, 28307 Bremen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Für den Kauf eines Kombi-Pakets gelten die vorstehenden genannten Folgen des Widerrufs, insbesondere hinsichtlich der Rücksendung der physischen Ware, entsprechend.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Bitte entnehmen Sie aus dem Formular alle Details zum Prozess.
2..... Das Widerrufsrecht kann jedoch aufgrund folgender Umstände vorzeitig erlöschen und damit der Nutzer sein Widerrufsrecht verlieren:
2.1. Bei Verträgen zur Lieferung von Ton- und Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
2.2. Bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn
a) Tiger Media mit der Vertragserfüllung begonnen hat,
b) der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Tiger Media mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
c) der Nutzer seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung nach Buchstabe b mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt, und
d) Tiger Media dem Verbraucher eine Bestätigung gemäß § 312f BGB zur Verfügung gestellt hat.
2.3. Bei Verträgen über die Erbringung von digitalen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Nutzer vor Beginn der Erbringung
a) Ausdrücklich zugestimmt hat, dass Tiger Media mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und
b) Seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch Tiger Media erlischt.
L.... Preise und Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
1..... Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
2..... Soweit Versandkosten erhoben werden, werden diese dem Nutzer in der Bestellübersicht angegeben. Diese hat der Nutzer zu tragen, soweit er nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Der Versand von physischen Waren erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt Tiger Media, wenn der Nutzer Verbraucher ist. Der Nutzer hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
3..... Für die Herstellung und Nutzung einer Internetverbindung können zusätzliche Kosten anfallen, insbesondere bei Roaming-Zugriffen ins Ausland. Diese Kosten sind vom Nutzer zu tragen und nicht Bestandteil der Vereinbarung mit Tiger Media.
4..... Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind im jeweiligen Angebot sowie im Laufe des Bestellprozesses ausgewiesen. Zur Zahlung stehen bei einem Vertragsschluss über die Internetseite folgende Zahlungsarten zur Verfügung, soweit nicht anders vereinbart.:
4.1 Lastschrift (nur bei Kauf digitaler Produkte): Bei der Zahlungsart Lastschrift erteilt der Nutzer ein SEPA-Lastschrift-Mandat an Tiger Media und weist das eigene Kreditinstitut an, die Lastschrift einzulösen. Im Übrigen gelten die Bedingungen des Kreditinstituts des Nutzers.
4.2 Kreditkarte: Bei der Zahlungsart Kreditkarte übermittelt der Nutzer mit seiner Bestellung seine Kreditkartendaten. Nach seiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordert Tiger Media das Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Belastung des Kontos erfolgt unmittelbar.
4.3 PayPal: Nach dem Bestellprozess wird der Nutzer auf die Website des online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kann er nach Login in sein Kundenkonto die Zahlungsanweisung an PayPal auslösen. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer ein Kundenkonto bei PayPal führt und dort seine Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegt hat. Es gelten die Vertrags- und Nutzungsbedingungen der Paypal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
4.4 GiroPay (nur bei physischen Waren): In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten GiroPay an. Um den Rechnungsbetrag über GiroPay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
4.5 Rechnung, Sofort bezahlen und Ratenkauf über Klarna (nur bei physischen Waren):
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ) , Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
• Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage ab Zustellung der Ware bei Ihnen.
• Sofort bezahlen mittels Lastschrift oder Sofortüberweisung: Bei Wahl des Lastschriftverfahrens erfolgt die Abbuchung von der vom Nutzer angegebenen Bankverbindung. Bei Wahl der Sofortüberweisung ist ein Login mit den Online-Banking-Daten erforderlich, um die Banküberweisung auszulösen.
• Ratenkauf: Die Kosten der Bestellung können auf bis zu 36 monatliche Ratenzahlungen aufgeteilt werden. Der Zahlungsplan kann nach Auswahl der Bezahlvariante gewählt werden.
Voraussetzungen für den Abschluss eines Kaufvertrages mittels einer der vorgenannten Zahlungsarten ist eine positive Identitäts- und Bonitätsprüfung, welche durch Klarna durchgeführt wird, sowie ein Klarna-Kundenaccount. Kommt ein wirksamer Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, treten wir unsere Zahlungsforderung an Klarna ab. Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung nur an unseren Zahlungspartner erfolgen. Der Versand der Ware erfolgt bei den vorgenannten Zahlungsarten bereits vor Leistung der vollständigen Zahlung.
Für Zahlungen mittels Klarna gelten die Zahlungsbedingungen des Anbieters.
5..... Bei Vertragsschlüssen innerhalb der App erfolgt die Zahlung über die vom Nutzer in der jeweiligen Vertriebsplattform hinterlegten Zahlungsmittel. Es gelten insoweit die Zahlungs- und Abrechnungsmodalitäten des jeweiligen Plattformbetreibers, welche bei diesen einzusehen sind.
6..... Zahlungen sind, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Forderungen werden im Falle der Lastschrift von Tiger Media über einen Zahlungsdienstleister eingezogen und im Falle der Kreditkartenzahlung unmittelbar beim Finanzdienstleister verbucht.
7..... Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Nutzer bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er Tiger Media für das Jahr Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
8..... Die Verpflichtung des Nutzers zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch Tiger Media nicht aus.
9..... Der Nutzer erhält eine Rechnung nach Vertragsschluss; im Falle eines sich verlängernden Abonnements jeweils nach einem Monat. Die Rechnung wird digital zum Download als PDF innerhalb des Accounts bereitgestellt; sofern kein Account vorhanden per E-Mail an den Nutzer gesendet.
10....Über einen Zahlungsverzug wird Tiger Media den Nutzer per E-Mail benachrichtigen. Tiger Media wird die Erbringung der vom Nutzer bestellten Inhalte bis zur vollständigen Zahlung verweigern. Das Abonnement läuft ab dem Tag des vollständigen Zahlungseingangs unverändert weiter, jedoch verschoben um den Zeitraum, in dem Tiger Media von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch gemacht hat. Leistet der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt des Verzugs, so darf Tiger Media vom Vertrag zurücktreten. Die Kosten eines fehlgeschlagenen Lastschrifteneinzugs gehen zu Lasten des Nutzers.
11. ...Zur Zurückbehaltung ist der Nutzer nur berechtigt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Der Nutzer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
12.....Jede gelieferte physische Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (einschließlich Versandkosten) im Eigentum von Tiger Media. Nutzer sind nicht berechtigt, ohne das vorherige ausdrückliche Einverständnis von Tiger Media (in Textform), die gelieferte und noch unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zu veräußern.
M....Lieferung und Liefervorbehalte
1..... Die Lieferung der physischen Waren erfolgt an die in Ihrer Bestellung angegebene Lieferadresse, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-4 Tage.
2..... Tiger Media liefert ausschließlich an Liefer- und Rechnungsadressen innerhalb Deutschlands.
3..... Teil- bzw. Getrenntlieferungen sind möglich, sofern dies für eine zügige Abwicklung der Bestellung erforderlich und die Teillieferung für Sie zumutbar ist. Eine Teillieferung ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Bestellung aus mehreren Waren besteht, von denen ein Teil, entsprechend der Angabe im jeweiligen Angebot, deutlich später lieferbar ist, als die anderen Teile. Die zusätzlichen Versandkosten bei einer Teillieferung trägt in diesem Fall Tiger Media. Sollte Ihnen eine Teillieferung unzumutbar sein, können Sie uns dies vor Versand mitteilen. In diesem Fall liefern wir Ihre Bestellung vollständig aus, sobald alle Artikel verfügbar sind.
4..... Der Verkauf unserer Waren und digitalen Produkte erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Anzahl der bestellten Waren und digitalen Produkten je Bestellung sowie mehrere Bestellungen derselben Ware bzw. digitalen Produkt sind begrenzt.
N.... Verhaltenskodex, Verweise und Links
1..... Der Nutzer der Angebote der Tiger Media verpflichtet sich zur Einhaltung des geltenden Rechts. Er wird insbesondere keine gewerblichen Schutzrechte, Urheberrechte, urheberrechtlichen Nutzungsrechte, Leistungsschutzrechte, Namens- und Persönlichkeitsrechte verletzen.
2..... Der Nutzer erkennt an, dass folgende Handlungen untersagt sind:
2.1 sich als eine andere Person auszugeben,
2.2 den technischen Ablauf der Leistungen zu stören oder den gewöhnlichen Gang einer Kommunikation zu unterbrechen,
2.3 Kopfzeilen zu fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen zu manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen der Services übertragen wird, zu verschleiern,
2.4 persönliche Daten über andere Nutzer zu sammeln oder zu speichern,
2.5 die Internetseite, deren Inhalte, die Software oder Hardware von Tiger Media oder anderen Nutzern mit Viren zu infizieren,
2.6 in die Inhalte oder die mit den Inhalten verbundenen Server oder Netzwerke einzugreifen oder diese zu unterbrechen oder Vorschriften, Verfahren oder sonstige Regeln von Netzwerken, die mit den Inhalten verbunden sind, nicht einzuhalten,
2.7 die Missachtung von einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Urheberrechts und anderen gewerblichen Schutzrechten sowie von Persönlichkeitsrechten Dritter beim Hochladen von Inhalten,
2.8 gewaltverherrlichende, rassistische, menschenverachtende, diskriminierende oder sonst gegen die guten Sitten verstoßender Inhalte hochzuladen.
3..... Tiger Media ist berechtigt, Inhalte zu überprüfen, zu verändern, zu speichern und an Dritte weiterzugeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um
3.1 die allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen,
3.2 gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen,
3.3 auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren,
3.4 die Rechte von Tiger Media, ihrer Mitarbeiter, der Nutzer oder der Öffentlichkeit wahrzunehmen, zu verteidigen und zu schützen,
3.5 die angebotenen Leistungen in technischer Hinsicht zu verbessern oder
3.6 Sicherheitsmaßnahmen gegen Virus- bzw. Hackerattacken bzw. andere vergleichbar schädliche Anwendungen bzw. Dateien zu implementieren.
4..... Um dem Nutzer den Zugriff zu erleichtern, stellt Tiger Media teilweise Links zu Internet- Seiten von Dritten („Hyperlinks“) zur Verfügung. Wenn und bevor der Nutzer diese Links benutzt, hat er die Nutzungsbedingungen dieser Seiten zu lesen und anzuerkennen. Der Nutzer erkennt ebenso an, dass Tiger Media keine Kontrolle über die Inhalte solcher Seiten hat und für Material, das auf solchen Seiten erzeugt oder veröffentlicht wird, keine Verantwortung übernimmt. Ferner besagt ein Link zu einer solchen Seite nicht, dass Tiger Media die Seite oder dort angezeigte Produkte oder Dienstleistungen empfiehlt. Daher macht sich Tiger Media die Inhalte der verlinkten Seiten ausdrücklich nicht zu Eigen, sondern distanziert sich von diesen.
O.... Rechteeinräumung, Urheberrecht
1..... Tiger Media räumt dem Nutzer an den Apps und den Titeln ein Einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen und nicht-kommerziellen Nutzung der Apps und der Titel im vertraglich vereinbarten Umfang für die Dauer dieser Vereinbarung ein. Die Nutzung der Apps durch das vom Nutzer über ein eigenes Profil registrierte Kind ist erlaubt.
2..... Der Nutzer ist berechtigt, gemäß des vertraglich vereinbarten Umfangs (z. B. bei Abonnements) eine bestimmte Anzahl von Titeln für die Dauer der Inanspruchnahme des jeweiligen vereinbarten Umfangs zu privaten, persönlichen und nicht gewerblichen Zwecken in Verbindung mit den Apps und weiteren Geräten zu konsumieren. Eine Weitergabe der Titel an Dritte, z. B. im Wege des Verkaufs, der Unterlizenzierung, der Miete, Leihe oder Tauschs, oder deren öffentliches Zugänglichmachen, eine Bearbeitung, Vervielfältigung, Speicherung oder sonstige nicht ausdrücklich erlaubte Nutzung ist nicht zulässig, soweit eine entsprechende Funktion in den Apps dafür nicht ausdrücklich von Tiger Media aktiviert ist. Erlaubt ist eine Weitergabe, wenn die zu den Titeln zugehörige physische Ware (z. B. tigercards) weitergegeben werden.
3..... Insbesondere ist der Nutzer nicht berechtigt, die Inhalte mit Personen zu teilen, die nicht im gleichen Haushalt leben; bei Verstoß ist Tiger Media berechtigt, den Vertrag außerordentlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zu kündigen.
4..... Die von Tiger Media zur Verfügung gestellten Leistungen (insbes. Titel, Apps, Betriebssoftware der Tigerbox) sind in der Regel durch gewerbliche Schutzrechte (insbes. durch Urheberrecht, Markenrecht und Patenrecht) geschützt. Von diesem Schutz sind insbesondere alle Texte, Grafiken, Illustrationen, Musikstücke, Software, Benutzeroberflächen, sichtbaren Oberflächen, Fotos, Marken, Logos, Töne, Musik, Bilder, einschließlich insbesondere des Designs, der Struktur, des Aussehens und der Anordnung dieser Inhalte innerhalb der App sowie alle Bestand- und Bauteile der App etc. umfasst.
...... Es ist Nutzern untersagt, diese Leistungen im Ganzen oder Teile davon ohne die Einwilligung von Tiger Media zu ändern, zu bearbeiten, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu speichern, in eine Datenbank aufzunehmen sowie auf etwaige sonstige Weise zu kommerzialisieren. Dies gilt auch für Inhalte, die nicht urheberrechtlich geschützt sind. Ferner sind alle Marken und Namen kennzeichenrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht markenmäßig verwendet werden, ohne dass Tiger Media vorher zugestimmt hat. Urhebervermerke, Marken, Logos, Kennzeichnungen sonstiger gewerblicher Schutzrechte, Seriennummern und andere Merkmale, die einer Identifikation der digitalen Inhalte oder Waren dienen, dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
...... Insbesondere ist auch eine Nutzung zur Entwicklung, Training, Anreicherung oder ähnlichen Nutzung von KI-Systemen (z. B. generativen KI-Systemen) sowie für Text- und Data-Mining verboten.
...... Unzulässig ist auch die Weiterentwicklung sowie Verwendung der zur Verfügung gestellten digitalen Produkte und Waren für andere Produkte sowie den überlassenen Programmcode in andere Codeformen zurückzuübersetzen (Dekompilierung, Disassemblierung) und auf sonstige Weise auf verschiedene Herstellungsstufen zurückzuschließen (Reverse-Engineering).
5..... Besonderheiten der wildcard: Tiger Media wird die wildcard-Titel nur verwenden, um die Funktionen der wildcard dem Nutzer zur Verfügung zu stellen. Zum Zwecke der Erbringung der im Zusammenhang mit der wildcard stehenden Leistungen räumt der Nutzer Tiger Media einfaches weltweites Nutzungsrecht für die Dauer der Leistungserbringung an wildcard- Titeln ein, welches es Tiger Media und etwaigen von Tiger Media für die Leistungserbringung beauftragten Dritten ermöglicht, ihre Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen, insbesondere durch Vervielfältigung, Wiedergabe und sonstige Zugänglichmachung sowie etwaig erforderliche technische Bearbeitungen (insbes. Umformatierungen).
...... Der Nutzer sichert Tiger Media zu, dass er über sämtliche erforderliche Nutzungsrechte an den wildcard-Titeln einschließlich des Rechts zur Bearbeitung verfügt.
6..... Macht ein Dritter gegenüber Tiger Media wegen eines wildcard-Titels berechtigte Ansprüche insbesondere aus Urheberrechten oder sonstigen gewerblichen Schutzrechten oder Persönlichkeitsrechten geltend, stellt der Nutzer Tiger Media hinsichtlich derartiger Ansprüche einschließlich der Kosten einer erforderlichen Rechtsverteidigung frei. Dies gilt allerdings nur dann, wenn Tiger Media den Nutzer über entsprechende Anspruchsschreiben Dritter und Einzelheiten etwaiger Rechtstreite unverzüglich in Kenntnis setzt und wenn der Nutzer von solchen Ansprüchen unterrichtet wird, bevor Rechtsmängelansprüche verjährt sind.
P.... Gewährleistung
1..... Tiger Media bemüht sich um einen bestmöglichen Service, insbesondere das langfristige Angebot der digitalen Inhalte. Es können jedoch Fälle auftreten, in denen Tiger Media oder der Rechteinhaber aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten, behördlicher oder gerichtlicher Anordnung die Nutzung der digitalen Inhalte unterbindet. Dann ist Tiger Media berechtigt, solche digitalen Inhalte unverzüglich zu sperren.
2..... Tiger Media bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Internetseite und der damit verbundenen digitalen Inhalte für 24 Stunden an 7 Tagen, jedoch ist eine Verfügbarkeit zu 100% technisch nicht möglich. Insbesondere aufgrund von Wartung, Sicherheitsmaßnahmen, Kapazität oder sonstigen Ereignissen außerhalb des Machtbereichs von Tiger Media (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.) kann es zu kurzzeitigen Störungen oder einer vorübergehenden Einstellung des Angebots und damit zur Nichtverfügbarkeit von Inhalten von Tiger Media kommen.
3..... Tiger Media kann dem Nutzer von Zeit zu Zeit Aktualisierungen der Apps sowie der Software von Tiger Media Hardware kostenlos (jedoch ggf. zzgl. der Kosten des Netzbetreibers des Nutzers für die Datenverbindung zum Download) zum Herunterladen und Installieren bereitstellen („Software-Updates“). Solche Software-Updates können in verschiedener Form erfolgen und werden grundsätzlich zur Fehlerbehebung, Mangelbeseitigung, Verbesserung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Leistung sowie vorher installierter Software oder eines für den Zugang zu der Leistung verwendeten Produkts oder Gerätes zur Verfügung gestellt. Eingeschlossen sind vollkommen neue Versionen. Eine Gewährleistung von Tiger Media für Mängel, die daraus resultieren, dass der Nutzer die zur Fehlerbehebung erforderlichen und von Tiger Media kostenlos bereitgestellten Software- Updates nicht oder nicht rechtzeitig installiert hat, ist ausgeschlossen. Im Übrigen bleiben Bereicherungs- oder Schadensersatzansprüche unberührt.
...... Die Software-Updates können eine Wiederherstellung u.a. von In-App-Purchases in den Einstellungen erforderlich machen, um die Leistung wieder in vollem Umfang nutzen zu können.
4..... Tiger Media übernimmt keine Garantie für seinen Service und die digitalen Inhalte sowie den gelieferten Waren; es sei denn dies wurde ausdrücklich vereinbart.
5..... Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
6..... Ist der Nutzer Verbraucher, so gelten die Vermutungen zum Vorliegen eines Mangels aus § 327k Abs. 1 und 2 BGB nicht, wenn
a) die digitale Umgebung des Nutzers mit den technischen Anforderungen (siehe Abschnitt C.) des vereinbarten Leistungsgegenstandes zum Zeitpunkt des Auftretens des Mangels nicht kompatibel war oder
b) Tiger Media nicht feststellen kann, ob die digitale Umgebung des Nutzers den technischen Anforderungen entsprach, weil der Nutzer eine hierfür notwendige und ihm mögliche Mitwirkungshandlung nicht vorgenommen hat, obwohl Tiger Media zur Feststellung ein technisches Mittel einsetzen wollte, das für den Nutzer den geringsten Eingriff darstellt.
Q.... Haftung
1..... Der Nutzer haftet grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Accounts vorgenommen werden, wenn er vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat. Insbesondere Käufe sowie der Abschluss von In-App-Abonnements innerhalb der Apps werden dem Nutzer zugerechnet.
2..... Die Haftung von Tiger Media beschränkt sich auf Schäden, die durch die Gesellschaft, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder auf der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) beruhen.
...... Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, die Tiger Media insbesondere nach Inhalt und Zweck dieser AGB zu erbringen hat, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung der Titel erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Schadensersatzhaftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt, soweit Tiger Media vertragliche Pflichten nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt hat.
...... Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Dies gilt ebenfalls für die zwingende Haftung nach dem Gesetz, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz.
3..... Gegenüber Unternehmern ist die Haftung außer im Fall der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
4..... Tiger Media übernimmt keine Verantwortung für Inhalte oder die Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit oder Rechtmäßigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels eines Links oder sonst von der Internetseite verwiesen wird. Eine vorherige Überprüfung der Internetseite Dritter ist durch die Verlinkung nicht zwingend erfolgt. Für Inhalte, Dienste oder Angebote Dritter gelten die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und sonstige Geschäftsbedingungen des Dritten. Tiger Media haftet nicht für den Ersatz von Schäden, die sich durch die Benutzung oder Nichtbenutzung der Internetseite ergeben, insbesondere nicht, dass die Internetanbindung über einen Dritten ohne Abbrüche oder fehlerfrei funktioniert.
5..... Beschränkungen der Interoperabilität und der Kompatibilität der von Tiger Media angebotenen Inhalte mit Hard- oder Software sind Tiger Media außer in den genannten Fällen nicht bekannt.
R.... Datenschutz
Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten befinden sich in den Datenschutzinformationen.
S.... Preisanpassung
1..... Tiger Media kann die auf der Grundlage des Vertrages vereinbarte Gebühr je nach gewählten Tarifmodell nach billigem Ermessen anpassen, wenn die auf diesen Vertrag entfallenden Kosten aufgrund von Umständen steigen oder fallen, die erst nach Vertragsschluss eintreten und nicht sicher und konkret vorhersehbar waren. Eine Preisanpassung der Gebühr je nach gewählten Tarifmodell kann erfolgen, wenn sich typischerweise nicht oder kaum von Tiger Media beeinflussbare Kostenbestandteile ändern, dies sind: Produktions- und Lizenzkosten, Entgelte für Technikleistungen, Kundenservice- und sonstige Umsatzkosten und allgemeine Verwaltungskosten (Kosten für Personal, Marketing und Finanzierung). Preiserhöhungen dürfen nur einmal pro Kalenderjahr erfolgen und nur, soweit der Anbieter durch die Preiserhöhung keine Gewinne generiert, die über die Deckung von Erhöhung der vorgenannten Kosten hinausgehen. Preissenkungen müssen erfolgen, soweit die Kostenreduzierung nicht vorübergehend ist.
2..... Kostensteigerungen dürfen nur in dem Umfang für eine Preiserhöhung der vereinbarten Gebühr je nach gewählten Tarifmodell herangezogen werden, in dem kein Ausgleich durch rückläufige Kosten in dem gleichen Unternehmensbereich erfolgt.
3..... Der Nutzer ist bei einer Preiserhöhung berechtigt, den Vertrag innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Erhöhung mit Wirkung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Erhöhung zu kündigen. Das Kündigungsrecht gilt nur für den von der Preiserhöhung betroffenen Vertragsgegenstand. Tiger Media weist den Nutzer im Rahmen der Mitteilung über die Preiserhöhung auf ein etwaiges Kündigungsrecht und die Kündigungsfrist sowie auf die Folgen einer nicht fristgerecht eingegangenen Kündigung besonders hin.
T.... Änderungsvorbehalt
1..... Tiger Media behält sich die Änderung und Anpassung der AGB mit Wirkung für die Zukunft vor. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Nutzungsberechtigung hinsichtlich bereits erworbener digitaler Produkte und physischen Waren. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt der Nutzung bzw. des Kaufs aktuelle Fassung der AGB.
2..... Eine Änderung der AGB hinsichtlich der für eine gewisse Laufzeit geschlossenen Verträge (z. B. Abos, Account) wird Tiger Media nur aus triftigen Gründen durchführen, z. B. wenn neue technische Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung bzw. der Gesetzgebung, behördliche Entscheidungen oder andere gleichwertige Gründe vorliegen. Ein triftiger Grund kann auch darin liegen, dass bei der Einführung von neuen oder zusätzlichen Dienstleistungen oder Teilen von Dienstleistungen, deren Leistungsinhalt in den AGB dargestellt werden müssen.
...... Die Änderungen werden dem Nutzer mit einer angemessenen Frist, mindestens jedoch zwei Wochen vor dem Zeitpunkt, zu dem sie in Kraft treten sollen, bekannt gegeben; Tiger Media wird den Nutzern auf die damit im Einzelfall verbundenen Fristen und Rechtsfolgen sowie die ggf. bestehenden Widerspruchsmöglichkeit/en hinweisen.
...... Widerspricht der Nutzer der mitgeteilten Änderung nicht spätestens zu dem angegebenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens schriftlich oder per E-Mail an support@tiger.media, gelten die Änderungen durch die fortgesetzte Inanspruchnahme der Leistungen als angenommen. Widerspricht der Nutzer fristgerecht, besteht das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Tiger Media zu den bisherigen Bedingungen fort; Tiger Media darf in diesem Fall den Vertrag ordentlich kündigen.
U.... Anwendbares Recht und Gerichtsstand
1..... Bei Verbrauchern gelten die zwingenden Vorschriften des Rechts, in dem der Verbraucher sich gewöhnlich aufzuhalten pflegt. Im Übrigen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des UN-Kaufrechts und derjenigen Regelungen des internationalen Privatrechts, die zur Anwendung des Rechts eines anderen Staates führen würden.
2..... Hamburg ist Erfüllungsort. Gerichtsstand ist Hamburg, wenn beide Parteien Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliche Sondervermögen sind.
V.... Streitbeilegung
Eine Plattform der EU-Kommission für Verbraucher zur Online- Streitbeilegung ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
W... Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Stand: Dezember 2024